|
|
Imke Harms

*07.10.1971
Beruf: Abitur/ Industriekauffrau,
Pferdewirtin, Bereiterin
Hobbys: Skifahren, Lesen.
Reiterliche Ausbildung:
Lehrgänge bei Herbert Meyer und Fritz Ligges
Zwei Jahre bei Lars Nieberg
Gestüt Wäldershausen.
Goldenes Reitabzeichen 1993 für 10 S-Siege
Stensbeck - Auszeichnung bei der
Abschlußprüfung zur Pferdewirtin mit
Schwerpunkt Reiten.
Frau Harms lebt mit Ihrer Familie auf dem Gut Harms, in Neustadt am Rübenberge OT Poggenhagen. Gut Harms wurde in der Zeit zwischen 1712 -1726 erbaut. Es ist in der Region ein beliebtes Ausflugsziel und wird auch von anderen Familien bewohnt. Bereits mit acht Jahren begann für Imke Harms die Ausbildung mit Pferden. Der folgende Überblick zeigt, wie schnell und erfolgreich sie sich im Springreiten etablieren konnte.

Erfolge:
Deutsche Meisterschaften
2005: Gold mit Rulanda in Verden
1998: 8. Platz mit Gardolino in Gera
1994: 4. Platz mit Gardolino in Mannheim
1993: Gold mit Gardolino in Verden.
VIDEO:
Imke Harms, Godik Gelding Giorgio M-Springen 07/2010
http://www.youtube.com/watch?v=qOdWuAVr79Y
Deutsche Meisterschaften Junge Reiter
1992: 4. Platz mit Losito in Schutterwald
1991: 5. Platz mit Losito in Schenefeld
1990: 4. Platz mit Losito in München Europameisterschaften Junge Reiter
1992: 4. Platz im Einzelfinale und in der Nationenwertung in San Remo/Italien.
Preis der Besten
1992: 2. Platz mit Losito in Warendorf sowie
2005:1. Platz Nationenpreis CSIO Bratislava/SLO mit Rulanda
4. Platz Nationenpreis CSIO Keskemet/HUN mit Rulanda
1. Platz Großer Preis von Ungarn mit Rulanda und mittlerweile mehr als 55 S-Siege.
2009 siegte Imke Harms im 20. Großen Preis von Isernhagen

Imke Harms auf Adlanteur nicht zu schlagen!
Die Konkurrenz war wirklich nicht ohne und in dieser Qualität selten in Isernhagen. Meredith Michaels-Beerbaum, ihr Ehemann Markus Beerbaum, Philipp Weishaupt, der aktuelle Deutscher Meister, Eva Bitter die Deutsche Meisterin von 2008 und viele andere z.T. international erfahrene Reiterinnen und Reiter waren zum 20. Großen Preis von Isernhagen angetreten.
Seit langer Zeit war mit der 17-jährigen Annkathrin Heydenreich auch wieder eine Reiterin des Reit- und Fahrvereins Isernhagen in dieser Konkurrenz dabei. Dreizehn Reiterinnen und Reiter hatten sich für das Stechen qualifiziert, darunter auch die aktuelle Weltranglistenerste Meredith Michaels-Beerbaum. Damit lag der erstmalige Sieg einer Frau im Großen Preis von Isernhagen förmlich in der Luft.
"Imke Harms, die Deutsche Meisterin von 2005, absolvierte mit einer kontrollierten aber blitzschnellen Runde den Stechparcours und ließ alle anderen Starter hinter sich. Letztlich hatte sie mehr als eine Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Frank Martin, der hier im Jahr 2005 siegreich war. Rund 7000 Zuschauer am Springplatz waren rundum zufrieden und gaben „standing Ovations“. Das war im Springstadion der Abschluß eines viereinhalbtägigen Pferdefestivals".
VIDEO:
Imke Harms` Siegesritt mit Adlanteur im 20. Großen Preis von Isernhagen
http://www.youtube.com/watch?v=o2KWGj3KQac
Hier eine kurze Übersicht über einige Erfolgspferde:

Rulanda
Schimmel Stute, geb. 94, Stm. 1, 68m
Rulanda" war bereits ein sehr erfolgreiches Pferd, als Imke sie zu reiten bekam. Sie hatte bereits mit Lars Nieberg gute Erfolge in sehr schnellen Springen. Da Lars sehr gute andere Pferde hatte, bekam Imke, die zu dieser Zeit Bereiterin beim Gestüt Wäldershausen war, die Stute zu reiten.Bereits auf dem ersten Turnier konnten die beiden das abschließende S-Springen gewinnen. In den Wintermonaten fanden die beiden immer besser zueinander, so daß sie in der folgenden Saison gleich zu Beginn ein 3 Sterne Springen in Pforzheim gewinnen konnten und mit dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Amazonen in Verden, beim Sieg im Großen Preis von Ungarn in Kezcemet und beim Nationenpreissieg in Bratislava eine tolle Saison hatten. Im gesamten Jahr feierten sie 10 S-Siege. Rulanda wurde Weihnachten 2005 nach Amerika verkauft und wird dort von einer jungen Amazone sehr erfolgreich geritten.
Sea Cloud
Brauner Wallach, geb. 91, Stm. 1,72m Sea Cloud kam als Vierjähriger von der
AOS -Auktion (Paul Schockemöhle) zu uns und zeigte Imke nach erlernen der notwen-digen Rittigkeit, wie schön Höhenflüge sein können. Die ersten Turniere gestalteten sich recht schwierig, weil seine übermütigen Sätze in Springpferde- prüfungen nicht überall gern gesehen waren.
Als Fünf- und Sechsjähriger konnte er einige Siege und Plazierungen in Springen bis M/B erreichen. In den folgenden zwei Jahren schlossen sich Siege und Plazierungen in M/A und S-Springen an, so war er z.B. in der Youngster Tour in Nörten-Hardenberg. Dann folgten gute Resultate in den Großen Preisen von Elmlohe und Dobrock und
den Landesmeisterschaften in Hannover mit großer Beständigkeit. Bevor er im Frühjahr 2000 nach Italien verkauft wurde.

Cover Girl
Dunkelfuchsstute, geb. 91, Stm. 1,71m"Cover Girl" wurde im Alter von 3 Jahren von Dorit Harms gekauft. Zunächst wurde sie auch von Dorit geritten, da jedoch ein Bürojob den ständigen "Freitagsturnierurlaub" nicht zulassen, ritt Imke `Cover Girl` auf Turnieren.
Sie hatte bereits als fünfjährige Siege und Platzierungen bis Springpferde M. Als sechsjährige konnte sie sich in M/A Springen plazieren und qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf, wo sie einige gute Plazierungen erreichen konnte.
Ihr großes Vermögen erbrachten ihr schon siebenjährig die ersten S-Plazierungen. Sie wurde in den folgenden Jahren Landesmeisterin und konnte sich auf Deutschen Meisterschaften platzieren.
Bei internationalen Turnieren wie Nörten-Hardenberg und Hannover plazierte sie sich mehrfach in schweren Springen!
Die Pferde von den Ausbildungspferden zu trennen ist glücklicherweise oft nicht möglich und somit ein fließender Übergang. Die Pferde werden z.T. hier geboren oder kommen 3 oder 4 jährig zur Ausbildung in unseren Stall und entwickeln sich dann zu erfolgreichen Sportpferden.

Pensionpferdehaltung
Die Stallanlagen des Rittergutes Poggenhagen wurden zu attraktiven Pferdeställen mit z.T. Aussenboxen umgebaut. Als Trainingmöglichkeiten stehen zwei Reithallen (20m X 60m und 20m X 30m), ein großer Außenreitplatz, eine überdachte Freilauf -führmaschine und ein autofreies Gelände zur Verfügung. Zur Erholung der Pferde dient ein großer Kiesteich, ein Solarium, Paddocks, Tages- und Sommerweiden.

VIDEO: Freilaufführmaschine
http://www.youtube.com/watch?v=7fGbFXqmTWU

VIDEO: Reitpatz
http://www.youtube.com/watch?v=AyTMJuP4rlY
Die Springpferdezucht ist seit einigen Jahren zum Hobby der gesamten Familie Harms geworden, dem viel Zeit und Geduld entgegen gebracht wird! Die großen Leinewiesen im Sommer und die Laufställe und Paddocks im Winter bieten dafür ideale Möglichkeiten. Neben sehr guten älteren Springpferden, die mittlerweile unter verschiedenen Reitern im In- und Ausland erfolgreich sind, wachsen jedes Jahr hoffnungsvolle junge Sportler nach!

Wir bieten für Sie an:
solide Ausbildung junger und älterer Springpferde Beritt und Turniervorstellung von A-S Springen Vorbereitung für Auktionen und Stutenprüfungen An- und Verkauf von talentierten Springpferden Vermittlung ins In- und Ausland Unterricht und Lehrgänge (auf Anfrage).
Ausführliche Information und Kontakt:
Turnier- und Ausbildungsstall Harms
Imke Harms, Gut Harms 5, 31535 Neustadt a. Rbge.
Text, Videos, Fotoquelle: Imke Harms, Fotoquelle: Fotos (1-7),(10)
(8,9) & Videos: Reitplatz, Führanlage, Reiner Rohde
Web: http://www.pferde-harms.de
Mail: mail@pferde-harms.de
Mobil: 0173 - 24 024 73 - Fax: 05032 - 1272
All rights reserved by Imke Harms ©
Anmerkung der Redaktion:
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Informationen,
den Zugriff auf Ihre Seite, und Ihre Mitwirkung Frau Harms!
|
|