auf dem Rücken der Pferde...




 

Westernreiten - Verzeichnis nach Postleitzahlen

15...  16...  17...  26...  29...  31...  45...  49...    alle Postleizahlen zeigen 

Landkreis Märkisch-Oderland - Brandenburg
Westernreiten
Pony Express - Chiefmanager - Thomas Müller
 
Röntgenstr. 40 - 15370 Fredersdorf
phon: 033 439 / 154 20
mobil: 0172 / 400 83 55
email:  
web: http://xp-de.com

weitere Informationen


 

        E U R O P E A N   P O N Y E X P R E S S  -  G E R M A N T R A I L


                        Was ist der European Pony Express ?

- Es ist ein Post-Staffel - Ritt getreu historischem Vorbild
- Er wird in Deutschland seit 1989 jedes Jahr einmal durchgeführt
- Es ist keine kommerzielle Veranstaltung

Die Route führt von den Niederlanden quer durch Europa bis nahe an die ukrainische Grenze. Es wird nicht auf Ponys geritten. (Pony ist der indianische Ausdruck für Pferd) Jeder Interessierte kann daran
teilnehmen entweder als Reiter oder als Organisator.

Chronik :

1989 (21.07. 15:00 – 22:00) Dresden (Elbwiese) --> Schmilka (3 Etappen) anschließend Konvoi nach Mnisek
1990 (29.6.- 30.6.) Schmilka --> Berlin (Bohnsdorf) (15 Etappen) anlässlich 130. Anniversary: US-Pony Express schickte Post nach Praha (Postmuzeum) und dann auf Strecke Währungsunion währen Ritt, so keine Abschlussveranstaltung in Berlin-Karshorst, Route umgelegt nach Bohnsdorf 1991 (4.7. – 6.7.) Brandenburg (Havel) --> Schmilka (15 Etappen) erstmals Funker als Streckensicherung anschließend Konvoi nach Mnisek (Golden City)

1992 (20.8. -22.8.) Schmilka --> Pechau (bei Magdeburg) (19 Etappen) Dauerregen - Post aufgeweicht/beschädigt Große Abschlussveranstaltung in Pechau beim Indian Council
1993 (17.8. - 19.8.) Karze --> Schmilka (27 Etappen) Sperrung Stadt Tangermünde
1994 (18.8. - 20.8.) Laase --> Schmilka (23 Etappen) 1. Jahr ohne Roland Schrock – Anne Schrock neuer Chief Altendorf-Schmilka zu Fuß absolviert

1995 (17.8. - 19.8.) Schmilka --> Fitzen (bei Hamburg) (27 Etappen) Sperrung Tangermünder Brücke Staffellauf Lipten – Calau Deutsche Welle TV begleitet XP bei Dömitz
1996 (19.8. – 22.8.) Bassum --> Schmilka (36 Etappen) Michael Schrock neuer Chief Kanu auf Elbe bei Ferchland Sperrung Autobahnbrücke Lipten - Schwarzheide Abordnung fährt über Baver City (Strazek) nach Suchdol nad Odru
1997 (20.8. – 23.8.) Schmilka --> Ellenstedt (bei Bremen) (38 Etappen) wegen Hochwasser in der Tschechei große Verspätung an der Grenze Kanu auf Elbe bei Ferchland wegen Unwetter Post teilweise beschädigt alle Org. im Einsatz zur Absicherung der Etappe von M .Weißbach Pony-Club Ellenstedt richtet große Abschlussveranstaltung aus 18 Std. Verspätung in Ellenstedt

1998 (17.8. – 21.8.) Bakum (Lohe) --> Schmilka (39 Etappen) Ehrung vom Bürgermeister von Bassum Faltboot auf Elbe bei Ferchland Nebenroute durch Saxonia Pony Express (Sächsischer Pony Express – 6 Etappen) Claudias Superküche
1999 (18.8. – 21.8.) Schmilka --> (Löningen) Ellenstedt (39 Etappen) Harry Karge neuer Chief Reiterausfall in Gottschdorf und Bauer Hönsch Fähre auf Elbe bei Ferchland Reiterausfall auf 3 Etappen Kossebau-Nienwalde-Laase Seerau – Tierarzt Ulli reitet Etappe das Schachbrett Pferdeausfall hinter Bassum (Antje Cordes auf Eisels Pferd) Abbruch in Ellenstedt weil Pferd im Sumpf
2000 (13.8. – 18.8.) Löningen --> Schmilka (41 Etappen) Aktion Wolfgang Eisel und Tinkastute Cally Fähre auf Elbe bei Ferchland Erdwespen bei Jörg Leiste Motorschaden von Hansi’s Pferdetransporter in Autobahnbaustelle (Vollsperrung)

2001 (18.8. – 21.8.) Sebnitz --> Ellenstedt (38 Etappen) Sebnitz ist Grenzübergang Schwarzheide wurde nach Biehlen verlegt Ruderboot auf Elbe bei Ferchland
2002 (17.8. – 21.8.) Haren (Ems) --> Sebnitz (44 Etappen) Pony Express Hymne von Helga Lumer geschrieben Einsatz von Katrin Zeggert Elbehochwasser
2003 (19.8. – 23.8.) Sebnitz --> Haren (Ems) (44 Etappen) problemlosester und schnellster Ritt

2004 (16.8. – 20.8.) Haren (Ems) --> Sebnitz (44 Etappen) Martin Bornfleth als Ersatzreiter im Einsatz Wehlen nicht erreichbar (Naturschutzgebiet) Post für PIN-AG „Bockmühle“ neuer Übergabepunkt
2005 (23.8. – 27.8.) Sebnitz --> Haren (Ems) (44 Etappen) Katrin Schrake neuer Chief Reiterausfall Biehlen - Lug Dauerregen – Post aufgeweicht
2006 (12.8. – 16.8.) Rütenbrock / Ter Apel --> Sebnitz (45 Etappen) Niederlande erreicht

2007 (20.8. – 24.8.) Sebnitz --> Rütenbrock / Ter Apel (44 Etappen) Berlin wurde erstmals ausgelassen nur nationale Deutsche Post im Gepäck
2008 (18.8. – 22.8.) Rütenbrock / Ter Apel --> Sebnitz (44 Etappen) Pferd warf Reiter bei Steinberg ab und flüchtete auf Bullenweide viele Doppel-Etappen geritten
2009 (24.8. – 28.8.) Sebnitz --> Rütenbrock / Ter Apel (44 Etappen) Thomas Müller neuer Chief teilweise bis zu 5 1/2 Stunden Verspätung Ausfall der Elbfähre - mit Arbeitsboot übergesetzt erstmals Übergabe an Niederländischen XP

2010 (19.8. – 23.8.) Rütenbrock / Ter Apel --> Sebnitz (44 Etappen) schwerer Reitunfall auf der ersten Etappe Elbhochwasser, überquerren der Elbe mit Boot dank der Unterstützung von Susanne Härtling und ihrer Freunde Westernhof Barzig neue Relaistation viele Doppeletappen geritten Abschlussveranstaltung in Nowy Dwor am 04.09. 2010 zum 10jährigen XP Polen

Mehr Info siehe Website !



Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Brandenburg
Westernreiten
Peters/Beutler - Boondocks GbR
 
Hauptstraße 6 - 16845 Dreetz OT Michaelisbruch
mobil: 0172-3118204
email:  
web: http://www.boondocks.de

weitere Informationen


Seit 1990 züchten wir American Quarter Horses

Wir haben die Qualifikation eines Meister & Ausbildungsbetriebes
und sind von der FN geprüft und anerkannt für fachgerechte
Pferdehaltung,
Pferdepension, Reitschule Westernreiten
und Zuchtbetrieb für American Quarter Horses.

Viel Weideland, große Winterpaddocks, großzügige Freilaufställe,
Laufställe und Boxen mit Paddocks, bieten optimale Aufzucht-
bedingungen und Unterbringungsmöglichkeiten für Ihre und
unsere Pferde.

Neben Pensionspferdehaltung und Fohlenaufzucht bieten wir:

 - Reitunterricht im Westernreiten
 - Reitkurse,
 - Reitabzeichenkurse,
 - Trainerkurse und Reiturlaub an

Unser Betrieb verfügt über einen 30x60m Außenreitplatz,
einen 30 x 30m Trailplatz, einen Round Pen und eine
23 x 60m Reithalle.

Mehr Info siehe Website !


Landkreis Mecklbg.-Strelitz- Mecklenburg-Vorpom.
Westernreiten
Bergit Kiel - Hilly-Billy - Town
 
Schneidemühle 3 - 17237 Godendorf
phon: 03982520529
email:  
web: http://www.hilly-billy-town.de

weitere Informationen


Ein Paradies für Freizeitcowboys und Familien !

* Westernreiten für Anfänger und Fortgeschrittene
* Einreiten und Korrektur von Pferden
* Ausbildung von Reiter und Pferd

Wir helfen beim Pferdekauf und beraten
Sie bei der Wahl des passenden Zubehörs.

Mehr Info siehe Website !



Landkreis Friesland - Niedersachsen
Westernreiten
Familie Leerhoff - Pretty Horse Farm
 
Sparenburg - 26434 Wangerland-Wiarden
phon: 04463-1776
mobil: 0171-9520187
email:  
web: http://www.prettyhorse.de

weitere Informationen



                                               . . . Über Uns . . .

Seit 1990 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Westernreiten und der
Zucht von Paint und Quarter Horses. Der Pferdebestand wuchs stetig an.
Heute können wir stolz auf unsere, mit Sorgfalt ausgewählten Zuchtstuten
und Zuchthengste sein.
Mit der Fachkompetenz einer geprüften Pferdewirtin (Zucht und Haltung)
und Trainer C wird diese Zucht weiter gepflegt.
Wir sind ein von der FN anerkannter Betrieb für Pferdehaltung, Zucht, Westernreitschule und Pensionshaltung. Wir bieten unter anderem:

Pferdetraining unter Beachtung der anatomomischen Voraussetzung

-  Beritt von Jungpferden 
-  Korrektur Ihres Pferdes
-  Umstellung auf die Westernreitweise 
-  Verladetraining 
-  Longieren 
-  Ground driving - Fahren vom Boden
-  Basisarbeit im Round Pen
-  Gelassenheitstraining
-  Bodenarbeit
-  Dominanztraining 

Mehr Info siehe Website !



Landkreis Soltau-Fallingbostel - Niedersachsen
Westernreiten
Martin Otremba
 
Hirtenweg 1 - 29690 Grethem - Büchten
phon: 05164 - 909515
mobil: 0171 - 2650865
email:  
web: http://www.otremba-horsetraining.de

weitere Informationen

 

                                                        Über uns

Die wunderschöne Reitanlage liegt mitten im Zentrum des Naherholungsgebietes Aller-Leine-Tal. Wir bieten Western-,
Freizeit- und Englischreitern eine idyllische Unterkunft für ihr Pferd.

Geführt und geleitet wird die Anlage von dem engagierten Trainer Martin Otremba, der unter anderem bei namenhaften Westerntrainern in Amerika gelernt hat. Der erfolgreiche Turnierreiter war Europameister in der Disziplin Amateur Horsemanship all Ages und Vize-Europameister im Amateur Senior Trail.

Bis Heute kann Martin Otremba auf eine imposante Turnierkarriere zurückblicken:
unzählige Siege, diverse Niedersachsen-Meister-Titel, kontinuierlich gute Leistungen auch mit Jungpferden, sein bisher größter Erfolg war 2003 ein Europameister Titel.

Erfolge 2010:
Diverse Platzierungen und Siege im Senior Trail und Senior Western Pleasure.
Bronze-Medaille Senior Western Pleasure German Open 2010 Martin Otremba auf Smooth Relic

Erfolge 2009:
High Point DQHA Nord -  Green Western Pleasure - Smooth Relic  -
High Point DQHA Nord - Green Trail - Smooth Relic   
Silber Medaille EWU -  Western Pleasure - Smooth Relic
EWU-Champion -  Martin Otremba auf Smooth Relic
Senior Western Pleasure - Senior Trail
German Open: 6. Platz Senior Western Pleasure
Euroclassics Pferde-Festival Bremen
AQHA zwei Mal 3. Platz
Senior Western Pleasure, zwei Mal 6. Platz - Senior Trail

Erfolge  2008

DQHA NORD High Point - Senior Western Pleasure
EWU Champion - Junior Western Pleasure
Martin Otremba auf  Smooth Relic

Niedersachsenmeister 2008 in der Junior Pleasure auf Smooth Relic

Mehr Info siehe Website !



 


Landkreis Region Hannover - Niedersachsen
Westernreiten
Silvia Skalitz - Trainerin C Westernreiten
 
Rodenbosteler Str. 3 - 31535 Neustadt OT Vesbeck
mobil: 0174 5739742
email:  
web: http://www.skalitz-westerntrainer.de

weitere Informationen


Ich heiße Silvia Skalitz und wurde 1962 in der Nähe von Hannover
geboren wo ich auch aufwuchs.

1976 fing ich mit dem Englischreiten in einem Schulstall an.
1982 kam ich durch eine Freundin zum Freizeitreiten im Westernstil
und zu meinem ersten eigenen Pferd.

Dann lernte ich Claus Penquitt und Kurt Schulze kennen und nahm bei ihnen Unterricht.Claus und Kurt zeigten mir einen völlig neuen Weg des Reitens auf dem sich meine Pferde und ich bis heute wohlfühlen.
Ein paar Jahre später auf dem Hof von Richard Hinrichs habe ich dann bei
Ruth Giffels den klassischen Reitstil kennen gelernt der auch zu einem sehr großen Teil in meinen Reitstil eingeflossen ist 2006 absolvierte ich meine Westerntrainer C-Ausbildung bei Marina Perner, die uns viele Tipps für die Ausbildung von Reitern gab.

- Viele Siege und Plazierungen auf EWU-C-Turnieren
- Mehrfach Allroundchampion auf EWU-C-Turnieren
- Siege und Plazierungen in Jungpferdeprüfungen auf A/Q Turnieren
- 2008 Bronzemedaille Junior Trail Landesmeisterschaft Niedersachsen

Mehr Info siehe Website !


Region Hannover - Niedersachsen
Westernreiten - Roping (Lassoarbeit)
Horst Höbel
 
Zu den Quellen 11 - 31535 Neustadt a.Rbge.
phon: 05034 - 1827
mobil: 01739778758
email:  
web: http://www.roping4all.de

weitere Informationen


Willkommen auf der Website von Horst Höbel - Roping Trainer

Ganz dem „verlängertem Arm“ der Cowboys des Westens verschrieben dreht sich alles hier um das Lasso oder das Rope wie es im Englischen genannt wird. Kommt rein - seht euch um und macht es euch bequem!

It’s Me - Horst Höbel
Ropen - Lassowerfen aus Cowboy-Leidenschaft.
Nach Jahrzehnten im Westernreiten gehörte das Lasso für mich immer zur Ausstattung eines richtigen Cowboys. Bei vielen nur als Schmuck am Sattel, reizte es mich sehr den Umgang mit dem ureigensten Arbeitsgerät des Cowboys richtig zu erlernen. So begann eine bis heute andauernde Leidenschaft mit der Seilschlinge .....

Mein " Roper - Profil "
Mitte der 90er Jahre
Wandel vom einfachen Lassowerfen in den richtigen Umgang mit dem Rope.
Erlernen von Kenntnissen und Fähigkeiten am und mit dem Rope durch Lehrgänge bei U.S. amerikanischen Trainern.

1998
Erstmalige Teilnahme an der Roparama in der Disziplin
Break-Away-Calf-Roping

1999
Teilnahme am International Roping Cup in Meißenheim Mitglied der
deutschen Mannschaft - erfolgreicher Fänger im Calf-Roping.

1998 - heute
Regelmäßige Teilnahme an der Roparama
3.Platz im Jahr 2002
2.Platz im Jahr 2003

Bundesweiter Trainer für´s Ropen
Ich gebe Roping-Kurse für Anfänger mit und ohne Pferd.
Für Fortgeschrittene mit Pferd.
In Shows zeige ich verschiedene Wurftechniken, die abgestimmt sind auf das Fangen von Kälbern, Rindern und Pferden. Vom Boden oder aus dem Sattel.

Mehr Info siehe Website !
http://www.roping4all.de


Landkreis Nienburg-Weser - Niedersachsen
Westernreiten
Klaus & Gudrun Neuhaus - Seven-Gate-Ranch
 
Hägerheide 3 - 31592 Stolzenau
phon: 05761-908661
fax: 05761 908 664
email:  
web: http://www.seven-gate-ranch.com

weitere Informationen



          Wichtig ist, die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd zu verbessern und beiden den Spaß am gemeinsamen Arbeiten zu vermitteln !


Wir haben zwei Schulpferde mit deren Hilfe Anfänger, Umsteiger und Leute, deren eigenen Pferde vielleicht noch zu jung sind, Unterricht bekommen können.

In ruhiger Umgebung und freundlicher Atmosphäre - viele behaupten ja,
es wäre die Schule mit Familienanschluß - vermitteln wir Grundlagen,
aber auch fortgeschrittenes Wissen. Der Schwerpunkt unseres Betriebes
liegt in der Ausbildung von Jungpferden aller Rassen in der Westernreitweise.

Wir schulen aber auch Pferde und Reiter um oder nehmen uns der "Korrekturpferde" an. Dabei achten wir sehr darauf, die Pferde so zu trainieren, daß es Allrounder werden, mit denen man ohne Probleme ins Gelände gehen kann, die durch´s Wasser gehen, das Rope akzeptieren, die bei Bedarf auch mal am Rind arbeiten oder einen Baumstamm hinter sich herziehen.
Wir möchten auf jeden Fall ein verlässliches Pferd haben!

Neben vielen Siegen und Platzierungen zählen Ergebnisse wie :

-  vielfacher Landesmeister EWU in Trail,  Westernriding u. Superhorse,            -  Deutsche Meister Trail, -  Working Cowhorse und Cutting.
-  Europameister Working Cowhorse APHA 2007 zu meinen Erfolgen.

2010 nahm ich drei Pferde mit zur Deutschen Painthorse Meisterschaft
und jedes Pferd errang eine Gold- sowie eine weitere Medaille.

Auf unserer Ranch in Stolzenau reite ich Jungpferde an und trainiere Ranchpferde, die möglichst vielseitig einsetzbar sein sollen.
Die Ausbildung muß verständlich sein und Spaß machen....
auch dem Pferd ! ! !

Siehe auch Video:  Cowboys roping cars
http://www.youtube.com/watch?v=6Fgdh1Y4OH4 &feature=player_embedded

Mehr Info siehe Website !


Landkreis Nienburg/Weser - Niedersachsen
Ausbildung - Beritt
Kurt Schulze
 
Clausberg 3 - 31634 Steimbke
phon: 05026 - 9009210
email:  
web: http://www.kurtschulze.de

weitere Informationen

 

                        R e i t e n    i m    a l t c a l i f o r n i s c h e n    S t i l

                                             K u r t    S c h u l z e

Dieses Übungssystem wurde von Kurt Schulze in rund zwanzig Jahren praktischer Erfahrung als Pferdeausbilder und Reitlehrer entwickelt.

Die Ausbildungs- und Trainingsmethode richtet sich an Reiter, die unabhängig des bisherigen Stiles, ein Übungssystem suchen, das leicht verständlich und leicht umzusetzen ist.

Ziel der Ausbildung ist ein gymnastiziertes Pferd, welches in natürlicher Versammlung am lockeren Zügel geht; bis hin zum gebisslosen Reiten
aller Lektionen im Bosal und letztendlich ganz ohne Zaumzeug; und ein Reiter, der in Harmonie mit fast unsichtbaren Hilfen eins wird mit seinem Pferd.

Unterricht:
Das Übungssystem basiert auf den klassischen Lektionen wie der Reitlehre nach de la Guérinières und der altcalifornischen Reitweise, die durch geschickte Kombination und Abwandlungen, eine für Pferd und Reiter leicht umzusetzende Übungsanleitung bietet.
Das Übungssystem basiert auf mehreren Grundübungen, die je nach Leistungsstand kombiniert und erweitert werden. Die einzelnen Übungen sind leicht verständlich und leicht umzusetzen und sind so aufgebaut, dass eine systematische Gymnastizierung erfolgt.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehrmethode ist natürlich ein liebevoller und verantwortungsbewusster Umgang mit dem Lebewesen Pferd.
Unterricht und Kurse finden nach Absprache statt.
Mehr Info siehe Website !


 


Landkreis Nienburg-Weser - Niedersachsen
Westernreiten
Uwe und Evelyn Kahle - UE Quarter Horses
 
Am Dobben 8 - 31636 Steimbke-Wendenborstel
phon: 05026-9006700
mobil: 0172-4047027
fax: 05026-9006702
email:  
web: http://www.uequarterhorses.com
Landkreis Nienburg-Weser - Niedersachsen
Westernreiten
Circle - L - Ranch
 
Heidberg 21 - 31638 Wenden
phon: 05026-394
fax: 050261751
email:  
web: http://www.circle-l.de
Landkreis Recklinghausen - NRW
Westernreiten
Hans-Jürgen & Lizzi Döring - Quarter Horses
 
Herner Weg 46 - 45772 Marl
phon: 02364 - 106464
fax: 02364 - 106466
email:  
web: http://www.doeringqh.de

weitere Informationen

 

                                                Döring Quarter Horses
             bietet verschiedene Dienstleistungen rund um das Pferd an.

Sei es die Aus- oder Fortbildung zum professionellen Westernreiter,
die Ausbildung und das Einreiten von Pferden oder Pensionsbetriebsdienstleistungen rund ums Pferd

Döring Quarter Horses bietet Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen an.

Mehr Info siehe Website !


Landkreis Diepholz - Niedersachsen
Westernreiten
Westernreitsportzentrum - Roofman Ranch
 
Dönseler Str. 21 - 49453 Dönsel
phon: 05446 - 2240
fax: 05446 - 2147
email:  
web: http://www.roofman-ranch.de

weitere Informationen

                                                Unterricht

  • Qualifizierter Unterricht durch lizensierten Trainer A
  • Bestens ausgebildete Schulpferde
  • Unterricht für  Neueinsteiger, Umsteiger - bis hin zum Turnierreiter
  • Begleitung auf Turnieren bis zur Deutschen Meisterschaft
  • Turniervorstellung
  • Vorstellung der  Kundenpferde auf regionalen und internationalen Turnieren

    Merhr Info siehe Website!



  •  
      Disclaimer      Datenschutz